Zum Inhalt springen

Hausarztpraxis Adrian-Kabul

Fachärztin für Allgemeinmedizin und Sportmedizin

Praxisteam

Über Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns. Unsere Praxis wurde in Zeiten der Coronapandemie umgestaltet, damit unsere Patienten und das Personal keinem Risiko ausgesetzt sind. Eintritt weiterhin nur mit Masken ab 6 J. alt zum Schutz anderer Kranker! (Hausrecht).

Neue Patienten nehmen wir im Moment leider nur beschränkt (nach Warteliste) auf !

Bitte IMMER vorher anrufen! Menschen mit Schnupfen / Husten / Fieber / Durchfall/ Ansteckendes usw dürfen nur in die spezielle INFEKTSPRECHSTUNDE nur nach Absprache!

Außerhalb der Sprechstundenzeiten teilen wir über das Telefon mit, wie, wo und wer für Sie zuständig ist. Ab 19 Uhr wochentags und an Wochenenden ab 09 Uhr ist es der Hausärztl. Bereitschaftsdienst in Nordhorn mit Sprechstunden in Räumen der Euregio-Klinik Nordhorn ohne Anmeldung, ansonsten Tel. 116117!

Telefonsprechstunde bei uns ist von 12.00 bis 12.30 Uhr, außer dienstags.

Tägliche gesonderte Infektsprechstunde nach vorheriger Anmeldung – am Ende der normalen Sprechstunden aus Hygienegründen, Einlass nur einzeln auf Aufruf!

 

(Dienstags 09-11.00 Uhr nur TELEFONDIENST für Termine/Bestellungen); SPRECHSTUNDEN:

Wochentag Vormittag Nachmittag Table Header
Montag
09:00-11:30 Uhr
14:30-17:00 Uhr
Dienstag
Keine Sprechstunde
15:30-19:30 Uhr
Mittwoch
09:00-11:30 Uhr
Geschlossen
Donnerstag
09:00-11:30 Uhr
14:30-17:00 Uhr
Freitag
09:00-11:30 Uhr
Geschlossen

REZEPTABHOLUNG BITTE NUR NACH ABSPRACHE und nicht während der Infektbehandlungen!

Wir wollen Zeit für Sie haben darum bieten wir Ihnen Termine an passend zu Ihrem Anliegen.

Aktuelles – Stand 27.03.2023

An Wochenenden und Feiertagen (sowie Mittwochs ab 15 Uhr) wenden Sie sich bitte an den hausärztlichen Bereitschaftsdienst in Nordhorn, in den Räumen der Euregioklinik, von 09 bis 22 Uhr.
 
URLAUBSSCHLIESSUNG: 
Montag 12.06. bis Fr. 16.06.2023.
Die Vertretung übernehmen:
Praxis Dr. Veenker, Tel. 994681
und
Praxis Dr. Ludwig Tel. 1212
—————————————
 
Bitte beachten Sie unsere Infos immer auf unserer Homepage z.B. zu Urlaub, Impfungen und Sonstiges.
Beachten: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen dürfen nicht rückdatiert werden!
 
Ihr Praxisteam

Neues Quartal ab 01.04.2023.!! Bitte die Versichertenkarte vorlegen. Ohne diese aktuell eingelesen zu haben, dürfen wir gem. Sozialgesetz keine Kassenrezepte oder sonstige Verordnungen ausstellen!

 Zu einer Impfung immer den Impfpass mitbringen! (Nachtragungen sind wegen des Aufwandes  gebührenpflichtig!)

 

WarteraumPraxisbetrieb nach Coronazeiten

Stand  27.05.2023

  • Das Betreten der Praxis ist weiterhin nur nach vorherigem TELEFONISCHEM Kontakt und weiterhin für über 6-jährige mit einer medizinischen oder FFP2-Maske  möglich! Dieses Vorgehen hat sich hinsichtlich der Bewahrung vor Infizierungen in der Arztpraxis bewährt (Hausrecht!).
  • Routineuntersuchungen / Blutabnahmen / Impfungen usw finden weiter unter Hygiene- und Abstandsregelungen statt!
  • NIEMAND mit Fieber/ Husten / Schnupfen / Halsschmerzen / Gliederschmerzen darf die Praxis betreten – auch nicht Kleinkinder und Babys- ohne ERST TELEFONISCH abzuklären für die gesonderte  Infektsprechstunde, die AM ENDE  der normalen Sprechstunde stattfindet zu einem vereinbarten Termin! Zutritt dann einzeln auf Aufforderung!
  • VORSICHT beim Aufenthalt im Sparkassenfoyer vor dem Praxiseingang:
    ABSTAND HALTEN 1,5 m! 
  • Als Sicherheitsmaßnahme haben wir unsere Praxis an den relevanten Stellen mit Glasschutzwänden ausgestattet.

(Hinweis: Persönliche Befunde sind aus Datenschutzgründen nicht unverschlüsselt  per Email oder SMS zu  übermitteln.)

Corona-Impfungen –  Wichtige Informationen!! 

Moderna und BionTec sind beide sehr gut und austauschbar, gem. STIKO/RKI! Sie enthalten jetzt auch  Omikron BA1 und gegen BA4/5 angepassten Impfstoff! Die Hausarztpraxen erhalten 1 x wöchentlich von der Bundeszentrale und 7-tägig im Voraus zu bestellende Lieferungen von BionTech/Pfizer (Impfstoff Comirnaty) oder von Moderna.  Diese kommen in Ampullen zu 5 bzw. 10 Dosen (= 6 bzw. 10  Patienten)! Diese müssen innerhalb von 6 Std. nach Öffnung verimpft werden! Diese Logistik erschwert eine flexible Planung! Wir impfen nur Patienten unserer Praxis.  

Neu gem. STIKO: Keine Covid-Impfung unter 18 Jahren zur Zeit mehr erforderlich.

Auffrischungsimpfung nach Grundimmunisierung (= 3 x): alle ab 60 J. und Immungeschwächte jährlich ; Auffrischung auch für gefährdetes Personal.

 Eine durchgemachte Infektion ERSETZT eine Impfung für 6 Monate! 

Wir impfen nach Voranmeldung. Melden Sie sich bitte selbst bei uns an!

Aktuelle Studien belegen, „viel hilft NICHT viel“ beim Impfen, so dass generell von einer 5. Impfung abzuraten ist.

NEU: Personen, die eine Grundimmunisierung (2x !) mit einem Nicht-EU-Coronaimpfstoff (z.B. Sputnik V) erhalten haben, können jetzt offiziell mit BionTech oder Moderna geboostert werden. Diese Serie wird lt. RKI nun anerkannt!

BITTE SCHREIBEN SIE UNS per EMAIL oder RUFEN SIE UNS AN, wenn Sie geimpft werden möchten und geben Ihre Vorimpfungen an, da diese uns nicht immer bekannt sind!!  Wir führen eine Liste und tun unser Bestes.(Antikörperbestimmung ist als Privatleistung möglich aber derzeit nicht sinnvoll mangels Aussagekraft zur tatsächlichen effektiven Immunität!)

 

 

 

Unser Team

Praxisteam

Jacqueline Adrian-Kabul

M.B., Ch.B.

Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Staatsexamen an der Universität Sheffield (Großbritannien), Hausärztliche Versorgung, Kinderärztliche Vorsorgen, Psychosomatik, Facharztprüfung 1985 in Koblenz. Mitglied im Dt. Sportärztebund/ DGSP, Qualitätszirkelmoderatorin der KVN

Praxisteam

Kerstin Bergjan

MFA

Leitende medizinische Fachangestellte Seit 2006 im Team

Praxisteam

Claudia Feist

MFA

Stellvertretende leitende medizinische Fachangestellte Seit 2002 im Team

Praxisteam

Silke Neist

MFA

Stellvertretende leitende medizinische Fachangestellte Seit 2007 im Team

Praxisteam-Nicole-Scholz

Nicole Scholz

Krankenschwester/MFA

Im Team seit 2022

Unsere Leistungen

Untersuchung Kinder

Kinderärztliche Betreuung, Vorsorge & Jugendmedizin

U2 bis U11 (Neugeborene, Säuglinge und Kinder bis 12 Jahre, Zulassung für alle kinderärztlichen Vorsorgen, auch Frühgeborene), Mitglied im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte
J1 von 12 bis 14 Jahre.
J2 von 16 bis 18 Jahre.

Blutdruckmessung

Erwachsenen & Seniorenmedizin

Vorsorge-Check alle 3 Jahre ab 35 Jahre und einmal vor 35 Jahre Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen ab 21 und Männer ab 45 Jahre
Hautkrebs-Check alle 2 Jahre ab 35 Jahre
Impfungen schützen und nützen: Schutzimpfungen nach STIKO / RKI und zB vor Reisen ins Ausland
Asthma- und COPD-Begleitprogramm
Diabetes Disease Management Programm

Untersuchung

Sportmedizin

Langjährige Erfahrung in Orthopädie und Sportmedizin: Untersuchungen und Beratungen.
Therapie mit Rotlicht, Elektrotherapie, Saugwellenmassage, Ultraschalltherapie, auch von Narben und Cellulite.
Einige dieser Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.

entspannung

Entspannungsverfahren & Alternativmedizin

Langjährige Erfahrungen in alternativen Therapiemethoden.
Akupunktur, Bachblüten und Homöopathie (wenn auch nicht immer zu Lasten der Krankenkassen).
Entspannungsverfahrenkurse (progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen)

Yoga am See

Psychosomatik

Diese Weiterbildung ermöglicht die Aufklärung der Zusammenhänge der Wahrnehmung und der Seele, allerdings begrenzen die Krankenkassen das Zeitangebot.

Diagnostik und weitere Leistungen

Messgerät für Blutdruck

Untersuchungsmethoden

Für die Diagnostik stehen EKG, Ultraschall und Lungenfunktion zur Verfügung. Blutuntersuchungen werden nach Absprache zwischen 08.15 und 10.30 Uhr geführt.
Weitere apparative Untersuchungen wie Lanzeitblutdruck und Belastungs-EKG, Schilddrüsensonografie, werden in Kooperation mit den internistischen Nachbarkollegen durchgeführt.

Ärztliche Bescheinigungen, Atteste und Gutachten

Atteste, Bescheinigungen, Berichte und Gutachten, die nicht Vertragsbestandteil der Krankenkassen oder der Deutschen Rentenversicherung sind, müssen wir gem. der Bundesärzteordnung als private Leistung in Rechnung stellen, zB für:

  • KiTas, Schulen  und Kindergärten
  • Patientenverfügung / Beratung
  • Impfbescheinigungen
  • Versicherungen
  • Reisemed. Beratung / Impfungen
  • Sportmedizin-Check (erstatten manche Kassen!)
  • Behörden
  • Arbeitsagentur 

 

Die Kosten liegen, je nach Aufwand,  zwischen 3 € und 80 €.

Vorsorge und Impfungen

Diese sind lebenswichtig. Dazu gehören:

  • die Untersuchungen U2 bis U11 – Neugeborene, Säuglinge und Kinder bis 12 Jahre
  • die J1 für 12 bis 14 Jahre
  • die J2 für 16 bis 17 Jahre
  • Vorsorge-Check alle 3 Jahre ab 35 Jahre
  • Krebsvorsorgeuntersuchungen für Frauen ab 21 und Männer ab 45 Jahre
  • Hautkrebs-Check alle 2 Jahre ab 35 Jahre
  • Impfungen nach STiKO

Hausbesuche

Diese werden bei medizinischer Indikation nach Absprache eingeplant.

(Auch dann an eine Vorlage der Versicherungskarte denken.) 

Glasschutzwände in der Praxis

Um unseren Patienten und uns in der Praxis ein höchstmögliches Maß an Sicherheit zu bieten haben wir in den unterschiedlichen Räumen (Empfang der Praxis, Warteraum, Behandlungsräume, Impfkabine) Glasschutzwände installieren lassen.

Rezeption, Empfang in der Praxis
Empfang
Behandlungsraum
Behandlungsraum
Impfkabine
Impfkabine

Bereitschaftsdienst der Hausärzte

Nach Praxisschluss können Sie die hausärztliche Bereitschaftsdienstpraxis – ohne Anmeldung – in Anspruch nehmen.  Die hausärztliche Bereitschaftsdienstpraxis befindet sich in der Euregio-Klinik, Albert-Schweitzer-Straße 10, Nordhorn, geöffnet zu folgenden Zeiten:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag: 19.00 – 22.00 Uhr 
  • Mittwoch und Freitag: 16.000 – 22.00 Uhr.
  • Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen: 09.00 – 22.00 Uhr.
  • FÄLLE MIT FIEBER oder ATEMWEGSINFEKTEN müssen sich ggf. zu besonderen Zeiten anmelden!

Anmeldung für dringende Hausbesuche bitte über Telefon:  116117!

Die Nummer 112 ist nur in lebensbedrohlichen Fällen anzurufen!